Training

Hundeerziehung - Verhaltensberatung

Hundeplatz Klettwitz und Online

Zusammenleben mit Hund

bild hundeschule fuer alle felle

Der Hund als wichtiger Sozialpartner und Helfer des Menschen begleitet uns seit

ca. 30.000 Jahren. Wir Menschen tragen die Verantwortung für das Wohlergehen dieses fühlenden Lebewesens.


Wir suchen uns einen Hund aus. Unser Hund kann es sich zumeist nicht aussuchen wo er leben möchte. Deshalb ist es unsere Pflicht für ein harmonisches Zusammenleben und eine partnerschaftlische Verbindung zu sorgen.


2017 startete ich meine Ausbildung zur Hundeerziehering und Verhaltensberaterin bei der IHK in Zusammenarbeit mit dem BHV.

In dieser Ausbildung wurden uns folgende Prinzipien beigebracht:


Nichtschadenprinzip

Füge anderen keinen Schmerz oder Leid zu!

Mache niemanden handlungsunfähig!

Verursache keine Verletzung!

Entziehe niemandem die Lebensgrundlagen!


Prinzip der positiven Fürsorge

Schütze und verteidige die Rechte anderer!

Verhindere, dass andere Schaden ausgesetzt werden!

Beseitige Bedingungen, die anderen Schaden verursachen werden!

Hilf Personen mit Einschränkungen!

Hilf Lebewesen, die in Gefahr sind!


Wir, als Hundeerzieher und Verhaltensberater, respektieren in unserer Arbeit jederzeit die Würde und Individualität der Hunde. Wir legen Wert auf wertschätzendes Training der Hunde und respektvollen Umgang mit den Menschen.

Neues Familienmitglied

bild hundeschule fuer alle felle

Sie möchten sich einen Hund anschaffen und wissen noch nicht so recht welcher Typ Hund zu Ihnen passt?

Dabei ist ihnen wichtig, dass das Zusammenleben mit dem Haustier entspannt sein wird und ihr zukünftiger Begleiter ein tolles Leben haben soll.


Ich biete Ihnen hierzu eine umfangreiche Beratung direkt bei Ihnen zuhause.


Wir besprechen:

Welcher Hund passt zu mir und meinem Alltag?

Welpe oder erwachsener Hund?

Züchter oder Tierheim?

Auslandtierschutz oder Hobbyzucht?

Was muss ich vor der Anschaffung wissen?

Worauf sollte ich beim Kauf achten? 

Wie starten wir gemeinsam ins Zusammenleben?


Nach der Beratung wissen Sie welche Rasse Hund zu Ihnen passt, wie man dieser Rasse gerecht wird und was es braucht um ein harmonisches Miteinader zu gestalten.



Ort                individuell              

Termin         individuell  


Dauer           30 Minuten            

Preis             30 €

Verhaltensberatung

bild hundeschule fuer alle felle

Ihr Hund bellt unkontrolliert am Gartenzaun und die Nachbarn haben sich schon darüber beschwert. Wenn Sie auf Arbeit fahren haben Sie schon Bauchgrummeln weil Sie wissen, dass Ihr Hund wieder jaulen wird. Er zerstört Gegestände oder benimmt sich völlig unvorhersehbar.


Sie hätten gern, dass Ihr Hund auf dem Grundstück gelassen bleibt, Zuhause entspannt warten kann und nicht jeden Besuch anspringt. Dabei ist Ihnen ein harmonisches Miteinander und ein glückliches Zusammenleben wichtig.


In der Verhaltensberatung analysieren wir Ihren Alltag, decken Ursachen auf und besprechen Lösungen und Wege für das weitere Vorgehen.

Sie erhalten darüber hinaus eine schriftliche Zusammenfassung und Anregungen für das notwendige Training.


Die Beratung findet bei Ihnen Zuhause in ruhiger Umgebung statt. Dadurch können wir ganz  individuell auf Ihr Anliegen eingehen und gezielt am Verhalten Ihres Hundes arbeiten.


Nach der Beratung haben Sie Klarheit darüber, woher das Verhalten Ihrer Hundes rührt und bekommen Unterstützung bei der Umsetzung auf dem Weg zu einem gelassenen, unbeschwerten und entspannten Alltag mit Hund.



Ort                individuell              

Termin         individuell  


Dauer           60 - 90 Minuten            

Preis             150 €

Einzeltraining

bild hundeschule fuer alle felle

Ihr Hund zieht wie wild an der Leine und wenn er dann auch noch etwas Fressbares gefunden hat gibt er es einfach nicht mehr her. Dabei ist Ihr Hund doch sonst so ein Goldstück.


Sie wünschen sich entspannte Spaziergänge, eine schmerzfreie Nackenmuskulatur oder sehnen sich danach Besuch entspannt empfangen zu können, ohne den Hund andauernd anschnauzen und zurecht weisen zu müssen.


In unserem Einzeltraining gebe ich Ihnen genaue Anleitungen zum Vorgehen in solchen Situationen und einen detaillierten Trainingsplan um das Erlernte auch im Alltag umsetzen zu können.


Das Einzeltraining findet in wechselnden, alltagsnahen Umgebungen statt. Dadurch können wir ganz  individuell auf Ihr Anliegen eingehen und gezielt am Verhalten Ihres Hundes arbeiten.


Nach unserem Einzeltraining wissen Sie genau welche Schritte es benötigt um Ihnen selbst und Ihrem Hund auch in schwierigen Situationen zu mehr Gelassnheit zu verhelfen.


Ort                individuell              

Termin         individuell  


Dauer           60 Minuten            

Preis             75 €

Terminvereinbarung

Unsere Beratung und das Training finden bei Ihnen vor Ort oder in alltagsnahen

Umgebungen statt.

So können wir unter realistischen Bedingungen arbeiten ohne dem "Hundeplatzeffekt" ausgesetzt zu sein.


Selbstverständlich können unsere Termine auch Online stattfinden.

Sprechen Sie mich gern darauf an.


Bei Hausbesuchen berechne ich pro gefahrenem Kilometer

0,50€ für An- und Abfahrt.


Alle Preise gelten inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Trainingsgelände Klettwitz

Erziehung

Welpenglück

bild hundeschule fuer alle felle

Ein Welpe zieht ein.

Und plötzlich gibt es Fragen über Fragen.

In unserer Welpengruppe trainieren wir gemeinsam die grundlegenden Signale für ein harmonisches Zusammenleben.

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und erläutern Lerntheorie und Körpersprache.

 

Für wen:

Welpen im Alter von der 8. Bis ca. der 16. Lebenswoche

 

Inhalt:

Lerntheorie, Körpersprache, Umgang mit dem Welpen, Lobwort, Pausesignal, Aufmerksamkeit, Rückruf, Sitz, lockere Leine, Liegeplatz,

nicht anspringen, Beißhemmung, Platz, Hergeben von Gegenständen

 

Ablauf:

8 Termine mit Theorie und praktischen Übungen, Inklusive Handouts

 

Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, Leine, kleine weiche Leckerlies, ein Spielzeug

 

 

Fester Kurs   vorherige Anmeldung erforderlich

 

Ort                  Hundeplatz Klettwitz             

Termin           regelmäßig neue Starttermine

 

Dauer             8 Wochen, 45 - 60 Minuten je Termin         

Preis               150€

Junghundegruppe

bild hundeschule fuer alle felle

Bunte Knete im Kopf.

Das Erwachsenwerden bringt oft eine Großbaustelle im Gehirn mit sich.

Es finden wahnsinnig viele Umbauarbeiten in Körper und Hormonhaushalt statt. In dieser Zeit ist es wichtig eine Bezugsperson an der Seite zu haben, die einem hilft diesen Weg zu beschreiten. Wir wollen diese Bezugsperson für unseren jungen Hund sein und ihm helfen unsere Welt besser zu verstehen.


Für wen:

Junghunde ab der 16. Lebenswoche bis ca. 1 Jahr


Inhalt:

Adoleszenz und biologische Vorgänge, Ausdrucksverhalten und Kommunikation, weiterführende Signale im Alltag, Impulskontrolle, Enstpannungsübungen


Ablauf:

wöchentlicher Unterricht mit Theorie und praktischen Übungen in Klettwitz und Umgebung


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, Leine, kleine weiche Leckerlies, ein Spielzeug



offene Gruppe - Einstieg jederzeit möglich, vorherige Anmeldung erforderlich


Ort                Hundeplatz Klettwitz             

Termin         donnerstags, 17:00 Uhr


Dauer           45 Minuten            

Preis             ab 15 €

Alltagshelden

bild hundeschule fuer alle felle

Mein Hund, mein Partner.

So langsam legt sich die Pubertät und das Gehirn beginnt bis dahin Gelerntes zu ordnen. Nun heißt es dran bleiben und auch im Alltag und in neuen Umgebungen das zu üben was im geschützten Rahmen schon super funktioniert.


Für wen:

Hunde ab ca 1 Jahr


Inhalt:

Basics auffrischen, Erlentes festigen und in neuer Umgebung umsetzen, Begegnungen üben, Alltagstraining (Leine, Rückruf, Hergeben)


Ablauf:

wöchentlicher Unterricht mit Theorie und praktischen Übungen in Klettwitz und Umgebung


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, Leine, kleine weiche Leckerlies, ein Spielzeug



offene Gruppe - Einstieg jederzeit möglich, vorherige Anmeldung erforderlich


Ort                wechselnde Orte              

Termin         donnerstags, 18:00 Uhr 


Dauer           45 Minuten            

Preis             ab 15 €

Beschäftigung

Kunterbunt

bild hundeschule fuer alle felle

Zusammen arbeiten, zusammen lernen!

Ein Mix aus Parcours und Zirkeltraining bietet Abwechslung für dich und deinen Hund. Schnelligkeit, Präzision aber auch Konzentration werden durch unsere verschiedenen Übungen gestärkt und gefestigt. In diesem Beschäftigungskurs lernt dein Hund mit dir zusammen auch die größten Hürden zu meistern.


Für wen:

Jeder Hund, Grunderziehung notwendig, Einsteigerkurs Beschäftigung von Vorteil


Ablauf:

wöchentlicher Unterricht mit praktischen Übungen in Klettwitz


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, Leine, kleine weiche Leckerlies, ein Spielzeug



offene Gruppe - Einstieg jederzeit möglich, vorherige Anmeldung erforderlich


Ort                    Hundeplatz Klettwitz

Termin             dienstags, 18:00 Uhr


Dauer               60 Minuten

Preis                 ab 15 €

Schnüffelnasen

bild hundeschule fuer alle felle

Riechen, wittern, suchen und finden!

Die Geruchsdifferenzierung steht im Mittelpunkt dieser Beschäftigungsgruppe. Hier lernen die Hunde, ihre Nase effizient einzusetzen, um verschiedene Gerüche zu identifizieren und voneinander zu unterscheiden. Dies ist nicht nur eine unterhaltsame Aktivität, sondern auch äußerst nützlich, da Hunde auf diese Weise beispielsweise vermisste Gegenstände aufspüren oder sogar medizinische Probleme erschnüffeln können.

In dieser Gruppe erfahren die Teilnehmer, wie erstaunlich die olfaktorischen Fähigkeiten ihrer Hunde sind und wie sie diese Fähigkeiten gezielt fördern können. Gleichzeitig bietet sie den Hunden eine geistige Herausforderung und eine sinnvolle Beschäftigung, die sowohl ihre körperliche als auch ihre mentale Fitness fördert. Wer sich für die Welt der Nasenarbeit und Geruchsdifferenzierung interessiert, findet in dieser Gruppe eine spannende und erfüllende Möglichkeit, gemeinsam mit seinem Vierbeiner Neues zu entdecken und zu lernen.


Für wen:

Jeder Hund, Grunderziehung notwendig, Einsteigerkurs Teatime von Vorteil


Ablauf:

wöchentlicher Unterricht mit praktischen Übungen in Klettwitz


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, Leine, kleine weiche Leckerlies, ein Spielzeug



offene Gruppe - Einstieg jederzeit möglich, vorherige Anmeldung erforderlich


Ort                    Hundeplatz Klettwitz

Termin             dienstags, 17:00 Uhr


Dauer               60 Minuten

Preis                 ab 15 €

Longieren

bild hundeschule fuer alle felle

Körpersprache und Verständnis

Diese Gruppe ist perfekt für Hundebesitzer, die ihre Bindung zu ihren Vierbeinern stärken möchten und gleichzeitig eine faszinierende Aktivität genießen wollen.

Das Longieren mit Hund ist eine spannende Trainingsmethode, bei der der Hund an einer langen Leine oder einem Seil in einem bestimmten Bereich um seinen Halter herum läuft. Hierbei lernen die Hunde, auf Signale ihres Besitzers zu achten und präzise Bewegungen auszuführen. Dies fördert nicht nur die körperliche Fitness der Hunde, sondern stärkt auch die Kommunikation zwischen Hund und Halter.

Ein wichtiger Aspekt dieser Gruppe ist die Schulung der Körpersprache. Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihre eigene Körpersprache effektiv einsetzen können, um klare Signale an ihren Hund zu senden. Gleichzeitig lernen sie, die Körpersprache ihres Hundes zu interpretieren, um dessen Bedürfnisse und Gefühle besser zu verstehen.


Für wen:

Jeder Hund, Grunderziehung notwendig


Ablauf:

wöchentlicher Unterricht mit praktischen Übungen in Klettwitz


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, 15-Meter-Leine


offene Gruppe - Einstieg jederzeit möglich, vorherige Anmeldung erforderlich


Ort                    Hundeplatz Klettwitz

Termin             mittwochs, 17:00 Uhr


Dauer               60 Minuten

Preis                 ab 15 €

Kurse

IT´S TEATIME

bild hundeschule fuer alle felle

Die Geruchsdifferenzierung mit der Teebeutelsuche!


Hunde lieben es, ihre Nase gebrauchen und einsetzen zu können, die Welt, in der sie leben, zu entdecken und erforschen, Spuren zu finden und zu verfolgen. In diesem Kurs lernen die Hunde, aus einer Auswahl von fünf verschiedenen Teesorten den vom Hundehalter gewünschten Tee am Duft zu erkennen und auf Anweisung den in einem Baumwollbeutel verpackten Teebeutel dem Hundehalter zu bringen.


Und so gehen wir vor:

Dieser Kurs ist geeignet für Hunde, die gerne apportieren bzw. zumindest gerne etwas im Maul herumtragen. Für Hunde, die nicht gerne tragen empfehle ich die Geruchsdifferenzierung über eine andere Anzeigevariante, zum Beispiel „Sitz“ machen beim Fund.


Die Hunde sollten sozialverträglich sein und in der Lage, unter der Anwesenheit anderer Hunde mit ihrem Menschen zu arbeiten. Dem Hund sollte die Arbeit mit dem Clicker oder einem Markerwort vertraut sein. Ist dies noch nicht der Fall, ist es von Vorteil, dies in einer Extrastunde im Vorfeld zu erarbeiten.


Vorerfahrung in der Nasenarbeit ist nicht nötig. Geeignet für Menschen, die Spaß daran haben, neue Dinge mit ihrem Hund zu erarbeiten und sich darauf einlassen möchten, sich in die faszinierende Welt der Hundenase entführen zu lassen. Hierbei geht es nicht um das Abverlangen sturen Gehorsams, sondern um die Freude an der gemeinsamen Arbeit. Auslastung über eine natürliche, dem Hund angeborene Verhaltensweise.



Für wen:

Grunderziehung vorrausgesetzt

Hunde ab ca 8 Monaten


Ablauf:

wöchentlicher Termin

6 x praktische Übungseinheiten á 60-75 Minuten

inklusive Handouts und Trainingstagebuch


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, Leine, Hochwertige Leckerlies, liebstes Spielzeug


geschlossener Kurs - vorherige Anmeldung erforderlich


Ort                     Hundeplatz Klettwitz

Termin              nächster Kursstart am 17.07.2023


Dauer                ca 60 Minuten

Preis                  150 €

Einsteigerkurs Beschäftigung

bild hundeschule fuer alle felle

Spaß und Miteinander für Jedermann!

Unser Einsteigerkurs ist ein Zirkeltraining, wie ihr es aus der Schule kennt. Zu zweit geht es an eine Station. Während der eine zwei Minuten lang die gestellte Aufgabe so häufig wie möglich bewältigt, zählt der andere die Durchläufe. Danach tauscht das Team. Ist die Station von beiden bewältigt, geht es zur nächsten. So lange, bis alle 5 Stationen gemeistert wurden. Wartezeiten gibt es also keine!


Die Aufgabenstellungen gehen quer Beet durch alle Hundesportbereiche. Mal kniffelig, mal sportlich, vom Agi über Apport bis hin zum Longieren und Trickdog – es wird für jeden etwas dabei sein und jeder kommt auf seine Kosten.


Bewusst wird beim Einsteigerkurs darauf geachtet, dass die Anforderungen auch alltagstauglich sind und unter Umständen sogar zu praktischen Erleichterungen im Alltag werden können. So wird z.B. ein einfaches „Berühre etwas mit der Nase“ sehr schnell für Dich zur Erleichterung im Alltag und Dein Hund kann in Zukunft die Türen für Dich schließen.


Für wen:

Jeder Hund, Grunderziehung von Vorteil


Ablauf:

wöchentlicher Unterricht mit Theorie und praktischen Übungen in Klettwitz und Umgebung


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, Leine, kleine weiche Leckerlies, ein Spielzeug



offene Gruppe - Einstieg jederzeit möglich, vorherige Anmeldung erforderlich


Ort                    Hundeplatz Klettwitz

Termin             neue Termine in Planung


Dauer               60 Minuten

Preis                 ab 20 €

Antigiftköderkurs

bild hundeschule fuer alle felle

Achtung Gift!

Nichts ist schlimmer als zu sehen, wie der Hund etwas Seltsames im Maul hat von dem man nicht weiß ob es giftig ist. Und dann gibt er es nicht her. Jeder der das schon mal erlebt hat weiß, dass man dabei in Panik geraten und das Ganze schnell in ein "lustiges" Fangespiel ausarten kann. Um das zu vermeiden können wir unseren Hunden schon vorher beibringen was in so einer Situation zu tun ist.


Für wen:

Grunderziehung vorrausgesetzt

Hunde ab 1 Jahr


Inhalt:

Aufklärung Hund und Gift, Maulkorbtraining, Übungen zum Handling und Anzeigen, Hergeben von Gegenständen


Ablauf:

wöchentlicher Termin

10 x praktische Übungseinheiten á 60 Minuten


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, Leine, Hochwertige Leckerlies, liebstes Spielzeug


Treffpunkt:

wird kurz vorher beklannt gegeben

vorherige Anmeldung erforderlich


in Planung

Lockere Leine

bild hundeschule fuer alle felle

in Planung

Rückruf

bild hundeschule fuer alle felle

in Planung

Zen Meister

bild hundeschule fuer alle felle

in Planung

Anti-Jagd

bild hundeschule fuer alle felle

in Planung

Events

Halloween

Wanderung

bild hundeschule fuer alle felle

Willkommen zu unserer gruseligen Halloweenwanderung mit Hund!

Unsere Halloweenwanderung mit Hund ist das perfekte Erlebnis für alle, die den Nervenkitzel von Halloween lieben und gleichzeitig ihre pelzigen Freunde in das Fest einbeziehen möchten. Diese einzigartige Veranstaltung kombiniert die Freude am Wandern mit der aufregenden Atmosphäre von Halloween.

Bei unserer Halloweenwanderung durchqueren wir düstere Wälder und geheimnisvollen Pfade, die von der Herbstlandschaft umgeben sind. Unterwegs stoßen wir auf schaurige Überraschungen.


Für wen:

Unsere Halloweenwanderung mit Hund richtet sich an alle Abenteurer, die ihre Hunde mitbringen möchten, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein erfahrener Wanderer sind oder zum ersten Mal auf Wanderschaft gehen – jeder ist willkommen! Diese Veranstaltung ist perfekt für:

  • Hunde aller Rassen und Größen, die gut sozialisiert sind.
  • Hundebesitzer, die die besondere Verbindung zu ihren Vierbeinern in einem unterhaltsamen, herbstlichen Setting vertiefen möchten.
  • Halloween-Enthusiasten, die nach einer einzigartigen Möglichkeit suchen, das Fest mit ihren Haustieren zu feiern.


Ablauf:

Wir treffen uns an wechselnden Orten und lösen gemeinsam hündische Gruselabenteuer.


Ausrüstung:

Geschirr und/ oder Halsband, Leine, Belohnungen


Treffpunkt: wird kurz vorher beklannt gegeben, vorherige Anmeldung erforderlich


Termin: 28.10.2023 um 10:00 Uhr


Dauer: ca. 2 - 3 Stunden


Preis: 30 € pro Mensch-Hund-Team

            15 € pro Begleitperson


Social Walk

bild hundeschule fuer alle felle

Auf dem Spaziergang!

Dein Hund bellt und zieht wenn er andere Hunde sieht? Er ist wahnsinnig aufgeregt wenn andere Spaziergänger an euch vorbei gehen? Der Gedanke an einen Fahrradfahrer oder eine plötzliche Begegnung auf dem Spaziergang macht dir Bauchschmerzen?

Du wünscht dir einen gemütlichen Spaziergang mit deinem Hund. Es wäre wundervoll wenn ihr an anderen Hunden entspannt vorbei gehen könntet.


Dann bist du hier genau richtig!


Auf unserem Social Walk treffen wir uns in einer kleinen Gruppe Mensch-Hund-Teams und gehen mit sicherem Abstand gemeinsam spazieren. Die Hunde bleiben dabei an der Leine und ein Nahkontakt ist nicht das primäre Ziel.

 

Die Hunde sollen dabei lernen sich in Anwesenheit anderer Hunde auch wieder mit der Umwelt beschäftigen zu können. Sie sollen lernen Artgenossen und andere Menschen in ihrem Umfeld zu ertragen und nicht als bedrohlich zu empfinden.


Durch das gemeinsame Erkunden und unterwegs sein wird die Aufmerksamkeit geteilt und – anders als auf einem Trainingsgelände – der Fokus nicht permanent auf die anderen Hunde gelenkt. Der Hund kann lernen, dass er gar nicht immer vertreiben, distanzieren und im Auge behalten muss.


In unserem oft hektischen Alltag nehmen wir uns selten die Zeit und Ruhe die das Einüben von Begegnungen benötigt. Wir haben es oft eilig oder wollen schnell wo anders langgehen ehe wir wieder eine doofe Situation erleben. Das ist verständlich und soll in gewissen Situationen auch als Management dienen. Doch leider bieten wir unserem Hund dadurch nicht genügend Lerngelegenheiten.


Du als Hundehalter lernst die Körpersprache deines Hundes besser zu lesen und dich selbst zu entspannen wenn andere Hunde oder Spaziergänger  anwesend sind. Aber auch dein Hund wird sich zukünftig in Begegnungen gelassener verhalten können.



Für wen: Jeder Hund (beginnende Grunderziehung ist von Vorteil: Markersignal, Leinenführigkeit, Aufmerksamkeitssignal, Abbruchsignal), vorherige Anmeldung erforderlich


Ablauf:

Wir treffen uns an wechselnden Orten und gehen gemeinsam spazieren. Die Hunde bleiben an der Leine. Hundekontakt ist zunächst zu vermeiden.


Ausrüstung:

Geschirr und/ oder Halsband, Leine, Belohnungen, gegebenenfalls Maulkorb


Treffpunkt:  wird kurz vorher beklannt gegeben, 


Termine:           16.07.2023 16:00 Uhr

                            13.08.2023 16:00 Uhr

                            10.09.2023 10:00 Uhr

                            15.10.2023 10:00 Uhr

                            weitere Termine folgen

 

Dauer:               jeweils  ca. 60 - 90 Minuten

 

Preis:                 15€ pro Hund

Krimiwanderung

bild hundeschule fuer alle felle

Ungelöste Fälle für Mensch und Hund!

EXIT-Spiele, Krimidinner… du hast Spaß, kniffelige Aufgaben in der Gruppe zu lösen? Dann komm mit deinem Hund zu unserer Krimitour. Denn wer wäre ein besserer Ermittler als unsere Schnüffeldetektive? Ein spannender Spaziergang mit lustigen und teils kniffeligen Aufgaben wartet auf dich und deinen Hund.


Für wen:

Dieses Angebot ist für Hunde und ihre Menschen, die sich unter Artgenossen wohlfühlen. Es ist aber ausreichend Platz zum Ausweichen vorhanden, so dass beide Parteien (Mensch & Hund) erst einmal die Distanz bekommen, die sie benötigen. Vorgesehen ist, dass die Hunde an der Leine laufen. Die Hunde sollten versichert sein, sowie über einen ausreichenden Impfschutz verfügen. Des Weiteren werden ausreichend Leckerchen benötigt.


Ablauf:

Wir treffen uns an wechselnden Orten und lösen gemeinsam hündische Kriminalfälle.


Ausrüstung:

Geschirr und/ oder Halsband, Leine, Belohnungen


Treffpunkt:         wird kurz vorher beklannt gegeben, vorherige Anmeldung erforderlich


Termine:             29.07.2023 09:00 Uhr

                              26.08.2023 09:00 Uhr

                              weitere Termine folgen


Dauer:                 jeweils ca. 2 - 3 Stunden


Preis:                   30 € pro Mensch-Hund-Team

                              15 € pro Begleitperson

Kind und Hund

bild hundeschule fuer alle felle

Hallo kleiner Hundefreund!

Du möchtest mehr über die Sprache der Hunde lernen?

Du fragst dich, was braucht ein Hund eigentlich zum glücklich sein?

Du wolltest deinem Hund schon immer mal coole Tricks beibringen.

Oder vielleichst hast du noch gar keinen eigenen Hund, möchtest dich aber darauf vorbereiten.


An einem lustigen Vormittag erkunden wir spielerisch die Welt des Hundes.


Was:

Workshop zum Thema Grundbedürfnisse des Hundes, Körpersprache und Umgangsformen mit dem Hund, Trickschule und Fragerunde


Wer:

Kinder ab 6 Jahren


Wann:

02.08.2023 um 09:00 - 12:00 Uhr

05.08.2023 um 09:00 - 12:00 Uhr

weitere Termine folgen


Wo:

Für alle Felle Hundeschule Klettwitz


Wieviel:

Unkostenbeitrag von 5€

Katzenverhaltensberatung

Kosten

Verhalten

Suchen Sie Rat bezüglich einer Verhaltensweise Ihrer Katze oder benötigen Sie Hilfe aufgrund folgender Vorkommnisse?


Vergesellschaftung

Unsauberkeit

Zerstörungswut

Übergewicht

Angst


Oder möchten Sie Ihrer Wohnungskatze mehr Beschäftigung anbieten?

Erfahrung

Mit meiner langjährigen und vielseitigen Erfahrung als Katzenbetreuerin von mittlerweile über 200 Katzen helfe ich Ihnen gern dabei die Ursachen des Verhaltens Ihrer Katze zu finden. Gemeinsam erstellen wir dann einen Plan zur Verbesserung der bestehenden Situation.


Auch langfristig stehe ich Ihnen gern beratend zur Seite.

Gern können wir die Katzenverhaltensberatung bei Ihnen vor Ort, aber auch Online oder am Telefon durchführen.


Bei Hausbesuchen berechne ich pro gefahrenem Kilometer 0,50€ für An- und Abfahrt.


Alle Preise gelten inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.




60 Minuten | 50 €

unsplash