Logo Hundeerziehung und Katzenbetreuung

Feste Kurse zu bestimmten Themen

Unsere 4 bis 6 Wochen-Kurse bieten eine strukturierte und praxisnahe Ausbildung für dich und deinen Hund. In wöchentlichen Einheiten von 60 Minuten erlernt ihr gemeinsam grundlegende Fähigkeiten und stärkt die Bindung. Jeder Kurs fokussiert sich auf spezifische Themen, die sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Hunde geeignet sind. Die abwechslungsreichen Trainingsmethoden sorgen dafür, dass sowohl du als auch dein Hund Spaß haben und gleichzeitig wichtige Kompetenzen entwickeln.


Körpersprache & Kommunikation: Verstehen & Verstanden werden?


Möchtest du die feinen Signale deines Hundes besser verstehen und deine eigene nonverbale Kommunikation optimieren?

In unserem 4-Wochen-Kurs lernst du, Missverständnisse zwischen dir und deinem Hund zu vermeiden und eure Beziehung auf ein neues Level zu heben.


Start:15.04.2025, 16:00 Uhr
Dauer:4 Wochen (60 Minuten pro Stunde)


Inhalte:
✅ Theorieteil zu Hundekommunikation & eigener Körpersprache
✅ praktische Übungen – für den Alltag mit deinem Hund
✅ Reflexionsrunden & konkrete Hausaufgaben zur Festigung der Übungen


Preis:100 €

Fit & aktiv mit Hund – Der Hundesport & Fitness-Kurs für alle aktiven Teams!


Dieser Kurs ist perfekt für alle, die gemeinsam mit ihrem Hund sportlich aktiv werden wollen! Egal ob jung oder alt, groß oder klein – wir trainieren mit gezielten Übungen die Fitness deines Hundes und stärken gleichzeitig eure Bindung.


Was erwartet dich?
🏋️‍♂️ Kräftigung & Dehnung für deinen Hund
🎯 Balance- & Koordinationstraining für mehr Körpergefühl
👫 Gemeinsame Workouts für Mensch & Hund
🤹‍♂️ Einführung ins Tricktraining & kleine Parcours


📅 Kursstart: 24.03.2025
📍 Ort: Hundeplatz Klettwitz
⏰ Uhrzeit: 18:00 Uhr
💰 Kosten: 100 €

Hundebegegnungen meistern – 4 Wochen für sichereBegegnungen


Hunde, die andere Hunde als Bedrohung empfinden, unsicherreagieren oder die Begegnungen einfach nicht richtig einschätzenkönnen – all das ist für viele Hundebesitzer eine großeHerausforderung. In unserem 4-wöchigen Kurs


„Hundebegegnungenmeistern“ zeigen wir dir, wie du deinem Hund beibringst, sicher,ruhig und kontrolliert mit anderen Hunden umzugehen.


Inhalte des Kurses:

  • Stunde 1: Grundlagen & Managementmaßnahmen
    Wirlegen die Basis für ein entspanntes Miteinander und lernen, wie dudie Körpersprache deines Hundes richtig deutest. Du wirst ersteManagementmaßnahmen kennenlernen, die dir helfen, Stresssituationenzu vermeiden.

  • Stunde 2: Kontrolliertes Annähern &Alternativverhalten
    In dieser Stunde üben wir dasruhige Annähern an andere Hunde und vermitteln deinem HundAlternativverhalten, das in schwierigen Situationen hilfreich ist.

  • Stunde 3: Begegnungen auf engem Raum meistern
    Wirtrainieren Hundebegegnungen unter realistischen Bedingungen. Dulernst, wie du dich sicher im Alltag bewegen kannst, wenn du aufandere Hunde triffst.

  • Stunde 4: Freilauf & kontrollierteSozialkontakte
    Zum Abschluss ermöglichen wir deinemHund sichere Begegnungen ohne Leine. Du wirst lernen, wie du auch imFreilauf sicher mit anderen Hunden interagieren kannst.


Lerne, wie du die Kommunikation deines Hundes besser verstehst undihm mehr Selbstvertrauen bei Hundebegegnungen gibst. Melde dich nochheute an und sichere dir deinen Platz im Kurs.


geschlossener Kurs - vorherige Anmeldung erforderlich


Dauer 4 x 60 Minuten

Preis 100 €

Stadtsafari – Training für echte Lebenssituationen


Möchtest du mit deinem Hund sicher und entspannt durch den Alltag navigieren? Dann ist unser neuer Kurs „Stadtsafari“ genau das Richtige für euch!


In diesem vierwöchigen Kurs nehmen wir unsere Hunde mit auf Entdeckungsreise in die Stadt und trainieren in realen Lebenssituationen. Ob im Baumarkt, am Bahnhof, in der Stadt oder im Einkaufszentrum – wir bereiten uns auf die Herausforderungen des urbanen Lebens vor.


Was erwartet euch?

  • Fremde Begegnungen: Wir lernen, wie unsere Hunde gelassen mit neuen Menschen und Tieren umgehen.
  • Sicheres Gehen an der Leine: Gemeinsam arbeiten wir daran, dass eure Hunde nicht mehr ziehen.
  • Ruhe im Café: Entspanntes Warten und Verweilen in öffentlichen Räumen stehen auf dem Programm.
  • Marktparcours: Wir navigieren mit Freude durch belebte Orte und üben das ruhige Verhalten.


Melde dich jetzt für die Warteliste an! Erhalte als Erste/r Informationen über den Kursstart und sichere dir deinen Platz für diese spannende Stadtsafari.


geschlossener Kurs - vorherige Anmeldung erforderlich


Dauer 4 x 60 Minuten

Preis 100 €

Erziehung und Beziehung


Möchtest du die Beziehung zu deinem Hund stärken und gleichzeitig die Grundkommandos der Erziehung erlernen? In unserem 4-Wochen-Kurs „Erziehung und Beziehung“ lernst du, wie du deinem Hund ein harmonisches und sicheres Leben in der Menschenwelt ermöglichen kannst.


Was erwartet dich?

  • Woche 1: Was ist Erziehung?

    • Einführung in die Grundlagen der Hundeerziehung und der Beziehung zwischen Mensch und Hund.
    • Übungen zum Fußlaufen und die Bedeutung von Benimmregeln.
  • Woche 2: Warum ist Grunderziehung wichtig?

    • Besondere Fokussierung auf die Bedeutung der Grunderziehung im Alltag.
    • Übungen wie „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“ für ein sicheres Miteinander.
  • Woche 3: Soziale Unterstützung

    • Verstehe die Bedeutung von sozialer Unterstützung für deinen Hund.
    • Praktische Übungen zur Stärkung des Vertrauens zwischen dir und deinem Hund.
  • Woche 4: Praktische Prüfung und Festigung

    • Wiederholung und Festigung der gelernten Inhalte.
    • Kleine Prüfung zur Überprüfung des Gelernten und zur Festigung der Beziehung.


Melde dich jetzt für die Warteliste an! Erhalte als Erste/r Informationen über den Kursstart und sichere dir deinen Platz in dieser Gruppe.


geschlossener Kurs - vorherige Anmeldung erforderlich


Dauer 4 x 60 Minuten

Preis 100 €

Hier, zu mir! - Rückruf


Ein sicherer Rückruf ist das A und O für die Freiheit Ihres Hundes. In unserem Kurs "Hier, zu mir!" üben wir den perfekten Rückruf, damit Ihr Hund immer zuverlässig zu Ihnen kommt.


Warum ist das wichtig?

Ein sicherer Rückruf ermöglicht es Ihnen, Ihren Hund unbeschwert laufen zu lassen, während Sie die Kontrolle behalten.


Kursinhalt:

  • Aufbau eines zuverlässigen Rückrufs
  • Training in unterschiedlichen Umgebungen
  • Stärkung der Bindung und des Vertrauens


Dauer: Der Kurs geht über 4 Wochen, mit wöchentlich 60 Minuten Training, inklusive Handout.


geschlossener Kurs - vorherige Anmeldung erforderlich


Ort Hundeplatz Klettwitz

Terminnächster Kursstart am 02.10.2024


Dauer 4 x 60 Minuten

Preis 100 €

Immer der Nase nach - Fährtensuche


In unserem Kurs "Immer der Nase nach" entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Hund die faszinierende Welt der Fährtensuche. Nutzen Sie die natürlichen Fähigkeiten Ihres Hundes und gestalten Sie spannende Suchspiele.


Warum ist das wichtig?Fährtensuche fördert die Konzentration und Auslastung Ihres Hundes. Es stärkt das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner.


Kursinhalt:

  • Einführung in die Grundlagen der Fährtensuche
  • Praktische Übungen zur Spurensuche
  • Aufbau und Gestaltung von Suchspielen


Dauer: Der Kurs geht über 4 Wochen, mit wöchentlich 60 Minuten Training, inklusive Handout.


geschlossener Kurs - vorherige Anmeldung erforderlich


Ort Hundeplatz Klettwitz

Terminnächster Kursstart am 06.11.2024


Dauer 4 x 60 Minuten

Preis 100 €

Leinenführigkeit leicht gemacht!


Zieht dein Hund bei jedem Spaziergang an der Leine und ist schnell abgelenkt? Dann ist unser 4-wöchiger Kurs genau das Richtige für euch!

Warum ist das wichtig?


Eine entspannte Leinenführung sorgt für harmonische Spaziergänge und stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund.


Kursinhalt:

  • Aufbau einer lockeren Leinenführung
  • Kommunikation und Verbindung stärken
  • Umgang mit Herausforderungen im Alltag



Dauer: Der Kurs geht über 4 Wochen, mit wöchentlich 60 Minuten Training, inklusive Handout.


geschlossener Kurs - vorherige Anmeldung erforderlich


Ort Hundeplatz Klettwitz

Terminnächster Kursstart am 06.11.2024


Dauer 4 x 60 Minuten

Preis 100 €

Nein - Abbruchsignal


Unser Kurs "Nein - Abbruchsignal" hilft Ihnen dabei, Ihrem Hund ein klares Signal zu geben, um unerwünschtes Verhalten sofort zu stoppen. Dies ist essentiell für die Sicherheit Ihres Hundes und seiner Umgebung.


Warum ist das wichtig?

Ein zuverlässiges Abbruchsignal kann gefährliche Situationen verhindern und den Gehorsam Ihres Hundes erheblich verbessern.


Kursinhalt:

  • Aufbau eines effektiven Abbruchsignals
  • Anwendung in verschiedenen Alltagssituationen
  • Sicherer Umgang mit unerwünschtem Verhalten


geschlossener Kurs - vorherige Anmeldung erforderlich


Ort Hundeplatz Klettwitz

Terminnächster Kursstart am 06.11.2024


Dauer 4 x 60 Minuten

Preis 100 €

Warte mal - Impulskontrolle


In unserem Kurs "Warte mal" lernen Sie, wie Ihr Hund in aufregenden Situationen ruhig und geduldig bleibt. Impulskontrolle ist ein wichtiger Baustein für einen gut erzogenen Hund, der sich in jeder Situation angemessen verhalten kann.


Warum ist das wichtig?

Ein Hund, der auf Signal warten kann, bringt Sicherheit und Ruhe in den Alltag. Es erleichtert den Umgang in stressigen Situationen und verhindert unerwünschtes Verhalten.



Kursinhalt:

  • Techniken zur Verbesserung der Impulskontrolle
  • Training in realen und ablenkungsreichen Situationen
  • Übungen zur Geduld und Selbstbeherrschung


geschlossener Kurs - vorherige Anmeldung erforderlich


Ort Hundeplatz Klettwitz

Terminnächster Kursstart am 04.09.2024


Dauer 4 x 60 Minuten

Preis 100 €

Die Geruchsdifferenzierung mit der Teebeutelsuche!


Hunde lieben es, ihre Nase gebrauchen und einsetzen zu können, die Welt, in der sie leben, zu entdecken und erforschen, Spuren zu finden und zu verfolgen. In diesem Kurs lernen die Hunde, aus einer Auswahl von fünf verschiedenen Teesorten den vom Hundehalter gewünschten Tee am Duft zu erkennen und auf Anweisung den in einem Baumwollbeutel verpackten Teebeutel dem Hundehalter zu bringen.


Und so gehen wir vor:

Dieser Kurs ist geeignet für Hunde, die gerne apportieren bzw. zumindest gerne etwas im Maul herumtragen. Für Hunde, die nicht gerne tragen empfehle ich die Geruchsdifferenzierung über eine andere Anzeigevariante, zum Beispiel „Sitz“ machen beim Fund.


Die Hunde sollten sozialverträglich sein und in der Lage, unter der Anwesenheit anderer Hunde mit ihrem Menschen zu arbeiten. Dem Hund sollte die Arbeit mit dem Clicker oder einem Markerwort vertraut sein. Ist dies noch nicht der Fall, ist es von Vorteil, dies in einer Extrastunde im Vorfeld zu erarbeiten.


Vorerfahrung in der Nasenarbeit ist nicht nötig. Geeignet für Menschen, die Spaß daran haben, neue Dinge mit ihrem Hund zu erarbeiten und sich darauf einlassen möchten, sich in die faszinierende Welt der Hundenase entführen zu lassen. Hierbei geht es nicht um das Abverlangen sturen Gehorsams, sondern um die Freude an der gemeinsamen Arbeit. Auslastung über eine natürliche, dem Hund angeborene Verhaltensweise.


Für wen:

Grunderziehung vorrausgesetzt

Hunde ab ca 8 Monaten


Ablauf:

wöchentlicher Termin

6 x praktische Übungseinheiten á 60-75 Minuten

inklusive Handouts und Trainingstagebuch


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, Leine, Hochwertige Leckerlies, liebstes Spielzeug


geschlossener Kurs - vorherige Anmeldung erforderlich


Ort Hundeplatz Klettwitz

Termin nächster Kursstart am 08.04.2024


Dauer 6 x ca 60 Minuten

Preis 200 €

Einsteigerkurs Beschäftigung

bild hundeschule fuer alle felle

Spaß und Miteinander für Jedermann!


Unser Einsteigerkurs ist ein Zirkeltraining, wie ihr es aus der Schule kennt. Zu zweit geht es an eine Station. Während der eine zwei Minuten lang die gestellte Aufgabe so häufig wie möglich bewältigt, zählt der andere die Durchläufe. Danach tauscht das Team. Ist die Station von beiden bewältigt, geht es zur nächsten. So lange, bis alle 5 Stationen gemeistert wurden. Wartezeiten gibt es also keine!


Die Aufgabenstellungen gehen quer Beet durch alle Hundesportbereiche. Mal kniffelig, mal sportlich, vom Agi über Apport bis hin zum Longieren und Trickdog – es wird für jeden etwas dabei sein und jeder kommt auf seine Kosten.


Bewusst wird beim Einsteigerkurs darauf geachtet, dass die Anforderungen auch alltagstauglich sind und unter Umständen sogar zu praktischen Erleichterungen im Alltag werden können. So wird z.B. ein einfaches „Berühre etwas mit der Nase“ sehr schnell für Dich zur Erleichterung im Alltag und Dein Hund kann in Zukunft die Türen für Dich schließen.


Für wen:

Jeder Hund, Grunderziehung von Vorteil


Ablauf:

wöchentlicher Unterricht mit Theorie und praktischen Übungen in Klettwitz und Umgebung


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, Leine, kleine weiche Leckerlies, ein Spielzeug


geschlossener Kurs - vorherige Anmeldung erforderlich


Ort                   Hundeplatz Klettwitz

Termin            regelmäßig neue Termine


Dauer               8 x 60 Minuten

Preis                 200 €

Antigiftköderkurs

bild hundeschule fuer alle felle

Achtung Gift!


Nichts ist schlimmer als zu sehen, wie der Hund etwas Seltsames im Maul hat von dem man nicht weiß ob es giftig ist. Und dann gibt er es nicht her. Jeder der das schon mal erlebt hat weiß, dass man dabei in Panik geraten und das Ganze schnell in ein "lustiges" Fangespiel ausarten kann. Um das zu vermeiden können wir unseren Hunden schon vorher beibringen was in so einer Situation zu tun ist.


Für wen:

Grunderziehung vorrausgesetzt

Hunde ab 1 Jahr


Inhalt:

Aufklärung Hund und Gift, Maulkorbtraining, Übungen zum Handling und Anzeigen, Hergeben von Gegenständen


Ablauf:

wöchentlicher Termin

10 x praktische Übungseinheiten á 60 Minuten


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, Leine, Hochwertige Leckerlies, liebstes Spielzeug


Treffpunkt:

wird kurz vorher beklannt gegeben

vorherige Anmeldung erforderlich


in Planung

Du hast noch eine Idee?

Wir sind ständig interessiert an neuen Kursen. Wenn du dir also noch ein bestimmtes thema wünscht, lass es uns gern wissen!

Du hast noch Fragen zu unseren festen Kursen?

 
 
 
 
Datenschutzrichtlinie

OK
unsplash